Müller: "Das war wohl das entscheidende Spiel der Saison"

Die Zeit von Thomas Müller beim FC Bayern neigt sich ihrem Ende zu. Seinen bevorstehenden Abschied hat der 35-Jährige aber noch gar nicht realisiert, wie er selbst sagt. Außerdem spricht er über seine zwei wichtigsten Spiele in dieser Saison.
Er will am Samstag Meister werden: Thomas Müller. IMAGO/DeFodi Images
"Seit ein paar Wochen steht fest, dass ich nächste Saison nicht mehr für den FC Bayern spielen werde", schreibt Thomas Müller in seinem persönlichen Newsletter esmuellert und gibt zu, dass er seinen bevorstehenden Abschied noch gar nicht so richtig realisiert habe: "Das Verrückte daran ist, dass es sich für mich aktuell trotzdem wie eine normale Saison beim FC Bayern anfühlt. So ganz habe ich es noch nicht realisiert, dass dies meine letzte Saison als Spieler des FC Bayern ist."
Dankbar zeigt sich der 35-Jährige jedoch für den "enormen Zuspruch und die positive Energie", die er seit Bekanntwerden seines Abgangs von zahlreichen Fans erfahre. Verabschieden möchte sich Müller aber auf jeden Fall mit der Meisterschale, die er am Samstag beim Gastspiel in Leipzig schon gerne sichern würde. "Erst einmal werden wir am Samstag Meister", schreibt der Angreifer und verrät auch, welche zwei Spiele in dieser Saison ganz besonders für ihn waren.
Einerseits wäre da das 3:3 in Frankfurt am 6. Spieltag, das "ein echtes Schmankerl war. Nicht wegen des Endstands, sondern aufgrund der ersten 20 Minuten. Es war außerdem mein erster Startelf-Einsatz der Saison und wir waren in der Anfangsphase so dominant, dass es sich angefühlt hat wie in einem Rausch, der gar nicht enden sollte. Das ganze Team hat danach geschwärmt, wie viel Spaß unsere Spielweise an diesem Nachmittag gemacht hat."
Und dann wäre da noch "das hart erkämpfte 0:0 in Leverkusen" Mitte Februar. "Das Spiel fiel mitten in eine intensive Champions-League-Woche. Uns wurde während des Spiels klar, dass wir nicht ganz so viel Dampf auf dem Kessel hatten. Leverkusen hat uns ganz schön unter Druck gesetzt und oft in die Verteidigung gedrängt. Am Ende stand die Null auf beiden Seiten." Für Müller steht fest, dass ein 0:0 "selten ein gutes Ergebnis" für den FC Bayern sei, "an diesem Abend jedoch schon, weil es wohl das entscheidende Spiel der Saison war".
kicker